Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main ist ein international führendes Forschungsinstitut im Bereich der juristischen Grundlagenforschung. Unsere Bibliothek ist für die Forschenden im Institut der zentrale Anlaufpunkt in allen Fragen der Literatur- und Informationsversorgung.


In der Bibliothek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bibliotheks- und Informationsmanager*in, B.A. (m/w/d)

in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden), unbefristet.

Ihre Aufgaben

Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der integrierten Bearbeitung gedruckter und elektronischer Medien. Sie administrieren darüber hinaus unser Nachweissystem für Datenbanken und pflegen die bibliographischen Daten in unserem Publikationsrepositorium. Außerdem beteiligen Sie sich an der Ausbildung von FaMIs und unterstützen das Ausleihteam durch die regelmäßige Übernahme von Thekendiensten bis 18 Uhr. Je nach Ihren Interessen und Vorkenntnissen kommen weitere Aufgaben hinzu, beispielsweise bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der digitalen Services und Beratungsangebote für unsere Forschenden (z.B. Intranet, Literaturverwaltung, Data Literacy, Digital Humanities).

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Bachelorabschluss „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie sind mit bibliothekarischen Regelwerken, insbesondere mit RDA vertraut. Erfahrungen mit integrierten Bibliothekssystemen, vorzugsweise SISIS-Sunrise oder Koha, sind von Vorteil. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie über gute Kenntnisse einer weiteren (bevorzugt romanischen) Fremdsprache. Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, an neuen Entwicklungen in wissenschaftlichen Bibliotheken interessiert und arbeiten ergebnisorientiert und selbstständig. Sie sind bereit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten sowie relevante Fortbildungsangebote wahrzunehmen.

Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen geeignet, die in Studium und Praktikum ihren Schwerpunkt auf den Bereich Bibliothek gelegt haben.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer herausragenden Spezialbibliothek mit derzeit sechszehn Mitarbeiter*innen und einem sehr guten Arbeitsklima. Unsere Regelungen zur gleitenden Arbeitszeit sowie zum mobilen Arbeiten (je nach Aufgabengebiet bis zu 40%) ermöglichen Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Std. / Woche). Eine Arbeitsplatzteilung ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) unter Einschluss der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Entgeltgruppe 9b, inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket. Berufserfahrungen finden bei der Gehaltsfestsetzung Berücksichtigung.

Unser Institut liegt verkehrsgünstig auf dem Universitätscampus Westend und kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden. Die Anmietung eines Parkplatzes ist je nach Verfügbarkeit möglich.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung